Ad-hoc Mitteilung nach Art. 17 MAR: Hannover Rück übertrifft eigene Gewinnerwartung

Die Hannover Rück wird nach vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2016 ein Netto-Konzernergebnis von rund 1,17 Mrd. EUR (Vj: 1,15 Mrd. EUR) erzielen. Damit übertrifft das Unternehmen sein Gewinnziel von mindestens 950 Mio. EUR deutlich. Ein Grund dafür ist ein nochmals verbessertes versicherungstechnisches Ergebnis in der Schaden-Rückversicherung. Zudem sinkt die Steuerquote 2016 durch die weggefallene steuerliche Vorsorge des Vorjahres auf ein normalisiertes Niveau. Das operative Ergebnis (EBIT) liegt für 2016 bei rund 1,69 Mrd. EUR (1,76 Mrd. EUR). Die Bruttoprämie ging erwartungsgemäß auf 16,4 Mrd. EUR (17,1 Mrd. EUR) zurück.

Die vorliegenden Jahresabschlusszahlen bedürfen noch der Testierung durch den Wirtschaftsprüfer sowie der Feststellung durch den Aufsichtsrat.

Detaillierte Informationen zum Jahresabschluss 2016 veröffentlicht die Hannover Rück am 9. März 2017.

Die Hannover Rück ist einer der weltweit führenden Rückversicherer. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit mehr als 3.500 Mitarbeitenden weltweit präsent. Das Deutschland-Geschäft der Hannover Rück-Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Gegründet 1966, wird die Hannover Rück als verlässlicher Partner für innovative Risikolösungen, ausgeprägte Kundennähe und finanzielle Solidität wahrgenommen. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt: Standard & Poor’s AA- „Very Strong" und A.M. Best A+ „Superior".

Diese Presseinformationen erfolgen ohne jedwede Gewährleistung. Bitte entnehmen Sie hierzu weitere wichtige Hinweise hier.